
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KG100
Kürbiskernöl geröstet
![]() |
In Österreich auf traditionelle Weise hergestellt. |
![]() |
Reines Pflanzenöl. 100% reines Kürbiskernöl. Mit Röstaroma! |
![]() |
In bester Qualität. |
Kürbiskernöl geröstet - eines der bekanntesten Feinschmeckeröle im europäischen Raum!
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesem delikaten Speiseöl. Die Röstung gibt dem Öl einen Geschmacksturbo, den man schnell lieben lernt.
An Salaten ist es ein Klassiker, schmeckt aber auch auf Fisch, zu Desserts oder auch in Eierspeisen.
Wer einen Sahnesyphon nutzt mein persönlicher Tipp: Einige Tropfen in die flüssige Sahne beigeben und den Syphon wie gewohnt nutzen. Es gibt eine schön grünliche Sahne mit dezent nussigem Aroma...
Zutaten: 100% reines Kürbiskernöl
Durchschnittliche Nährwerte:
Menge pro 100 ml
- Energie/Brennwert ......... 3.700 kJ | 884 kcal
- Fett ................................................ 99,5 g
- davon:
- - gesättigte Fettsäuren ........................ 17 g
- - einfach ungesättigte Fettsäuren ....... 28,5 g
- - mehrfach ungesättigte Fettsäuren .......... 52 g
- Kohlenhydrate ................................. 0 g
- davon:
- - Zucker ............................................... 0 g
- Ballaststoffe ..................................... 0 g
- Eiweiß ............................................... 0 g
- Salz ................................................... 0 g
Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
LAGERUNG UND HALTBARKEIT:
Kürbiskernöl geröstet will unbedingt dunkel gelagert werden. Im Kühlschrank hält es sich über ein Jahr.
ALLERGENE ODER SONSTIGE EIGENSCHAFTEN:
Es sind keine Allergene bekannt.
UNSER KÜRBISKERNÖL GERÖSTET IST:
ungefiltert, vegan, frei von Zusätzen, ohne künstliche Aromen, ohne Gentechnik, frei von Zucker, ohne Konservierungsstoffe
VERWENDUNG Kürbiskernöl geröstet ist der Exportschlager aus Österreich schlechthin! Das intensiv grünliche Öl mit seiner Röstnote ist ein sehr beliebtes Feinschmeckeröl und veredelt nicht nur Salate. Zwar wurden die schalenlosen Kürbiskerne vorab mild geröstet und anschließend erst das Öl daraus gepresst, trotzdem verträgt dieses Gourmetöl keine Hitze! Die einzige Variante, bei der Kürbiskernöl erhitzt wird, ist als Rührei. Dazu wird das Öl den Eiern beigegeben und soblad das Ei in der Pfanne fest ist, weg von der Hitze. Seine Vielseitigkeit in der Küche verdankt das Öl seinem nussigen Aroma. So findet es auch in der Patisserie oder bei Chocolatiers häufiger seine Anwedung. So überrascht es einen nicht Kürbiskernöl in Form von hochwertigen Pralinen mal zu vernaschen... |
TIPPS So lecker wie das Öl auch ist, es hinterläßt einzig bei Unachtsamkeit einen "bitteren Beigeschmack", nämlich beim Kleckern! Um das Kleidungsstück zu retten vor dem grünen Klecks, empfiehlt es sich selbiges für einige Zeit in die Sonne zu legen. Das intensive und nicht herauswaschbare Grün verblasst in der Sonne und kann dann wie gewohnt rausgewaschen werden. |
ROHSTOFF
Für die traditionelle Pressung vom gerösteten Kürbiskernöl werden speziell gezüchtete, schalenlose Kürbiskerne verwendet.
HERKUNFT
Österreich / Steiermark
HERSTELLUNG
Geröstetes Kürbiskernöl ist ein österreichischer Klassiker! Die schalenlosen Kürbiskerne werden vorab geröstet, eh daraus das aromatische Öl hergestellt wird. Jede Ölmühle, ja sogar jeder Ölmüller hat seine spezielle und geheime Röstrezeptur, denn die ist absolut entscheidend für das Röstaroma des Öles!
Temperatur und Röstdauer sind Variablen, die dem Öl einen individuellen Geschmack verleihen. Zudem hat eine Röstung auch Auswirkungen auf die Haltbarkeit eines Kürbiskernöles. Es wird über die Röstung stabiler und somit länger haltbar.
Einen weiteren Unterschied zum naturbelassenem Kürbiskernöl ist auch optisch erkennbar:
Durch die Röstung bekommt das Öl einen rötlichen Schimmer. Das ist bei seinem naturbelassenen Pentand nicht der Fall. Naturbelassenes Kürbiskernöl ist ein relativ dunkelgrünes Öl. Nur das geröstete Öl ist dunkelgrün mit einer rötlichen Nuance.